ERSTE HILFE für Kinder
Hilf mir es allein zu tun.
Maria Montessori
Wir möchten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben im Notfall selbstbewusst und kompetent Erste Hilfe zu leisten, denn aus Angst vor Fehlern wird in 80 % der Fälle keine Hilfe geleistet.
Gewusst wie!
Auch Kinder können bis zum Eintreffen weiterer Helfer Fantastisches tun!
Wir zeigen, wie das geht.
Kindern ab 5 Jahre die Basics der Ersten Hilfe näher zu bringen.
Spielerisch zeigen wir ihnen so die wichtigsten Handgriffe und festigen das Vertrauen im Ernstfall die Initiative zu ergreifen, um selbstbewusst und kompetent Hilfe zu leisten.
In unserem Projekt werden soziale Kompetenzen, Selbstbewusstsein, sowie Grundlagen bei der Versorgung verletzter oder erkrankter Personen gefördert, mit dem Ziel die Kinder schon früh an die Erste Hilfe heranzuführen.
Oft entwickelt sich hieraus, auch bei jungen Kindern, großes Interesse an ehrenamtlicher Tätigkeit wie z.B. bei der Feuerwehr, dem DRK, den Maltesern, dem THW oder bei der DLRG.
Ein zuverlässig gefestigtes Basiswissen nimmt im Ernstfall die Hemmschwelle, stärkt den Glauben an sich selbst und trägt dazu bei, dass aus unseren Kindern verantwortungsbewusste Ersthelfer werden.
Ich trau mich Dir zu helfen.
Kindgerechte Vermittlung basaler Kenntnisse für junge Ersthelfer. Die Kinder bekommen ein kleines Erste Hilfe Buch zum Nachlesen, sowie ein Erste-Hilfe-Set.
Wünschenswert wäre es, einen solchen Kurs jährlich zu wiederholen, um die Kenntnisse zu festigen und eine gewisse Routine zu vermitteln.
Erweitere deinen Horizont.
Für die höheren Jahrgangsstufen bieten wir einen
Erste-Hilfe-Kurs an, der auch für den Führerscheinneuling
(Auto, Roller) nutzbar ist. Hier liegen die Kosten bei 30,00 € pro Teilnehmer*in (Projektbezogener Sonderpreis).